- JULIUS Vindex
- JULIUS Vindexpraeses Galliae cum Sergio Galba Proc. Hispaniae, contra Neronem, arma movêre. A. C. 68. Tac. Ann. l. 15. c. 74. Hist. l. 1. c. 6. et 51. suet. Net. Claud. c. 41.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Julius Vindex — Gaius Iulius Vindex (* um 25; † 68 bei Vesontio, heute Besançon) war ein römischer Senator des 1. Jahrhunderts n. Chr. Er stammte aus Aquitanien, allerdings war schon sein Vater Senator gewesen. Inhaltsverzeichnis 1 Der Vindex Aufstand 2 Quellen… … Deutsch Wikipedia
Caïus Julius Vindex — Vindex Vindex Usurpateur romain … Wikipédia en Français
Gaius Julius Vindex — Vindex Vindex Usurpateur romain … Wikipédia en Français
Vindex — Usurpateur romain Règne début 68 juin 68 ( 6 mois) / Gaule Empereur Néron Biographie Empereur … Wikipédia en Français
Julius — (fem. Julia) is the nomen of the gens Julia, an important patrician family of ancient Rome supposed to have descended from Julus, and thus from the goddess Venus. ( See also: Julio Claudian dynasty Julia Caesaris). They apparently originated from … Wikipedia
Vindex — Gaius Iulius Vindex (* um 25; † 68 bei Vesontio, heute Besançon) war ein römischer Senator des 1. Jahrhunderts n. Chr. Er stammte aus Aquitanien, allerdings war schon sein Vater Senator gewesen. Inhaltsverzeichnis 1 Der Vindex Aufstand 2 Quellen… … Deutsch Wikipedia
Vindex — Gaius Iulius Vindex, of a noble Gaulish family of Aquitania given senatorial status under Claudius, was a Roman governor in the province of Gallia Lugdunensis. In either late 67 or early 68, rebelled against the tax policy of the Emperor Nero.… … Wikipedia
VINDEX Julius — vide Iulius … Hofmann J. Lexicon universale
Vindex — Vindex, 1) (Vindicius), römischer Sklav, welcher, weil er eine Verschwörung entdeckte, welche vornehme Jünglinge zur Zurückführung der Tarquinier nach Rom gemacht hatten, die Freiheit erhielt. 2) Cajus Julius V., Gallier, unter Nero Statthalter… … Pierer's Universal-Lexikon
Vindex — Vindex, Gajus Julius, röm. Statthalter von Gallia Lugudunensis, aus einem aquitanischen Fürstengeschlecht, empörte sich 68 n. Chr. gegen Nero und rief Galba zum Kaiser aus, wurde aber vom Statthalter Obergermaniens, Verginius Rufus, geschlagen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon